profile
Размещено 5 лет назад по предмету Немецкий язык от adm1nxpasdmin

A. Zahlreiche märchenhafte Veranstaltungen

B. Rotkäppchenland

C. Eine der populärsten Reiserouten

D. Schätze aus der Märchenwerkstatt

E. Märchenhafter Laternenweg

F. Die Lebensstationen der Brüder Grimm


1. Im historischen Rathaussaal der Brüder-Grimm-Stadt Steinau an der Straße wurde sie 1975 gegründet: die Deutsche Märchenstraße. Seitdem ist sie eine der ältesten und beliebtesten Ferienrouten Deutschlands. Über 600 km von Hanau bis nach Bremen verbindet die Deutsche Märchenstraße die Lebensstationen der Brüder Grimm und die Orte und Landschaften, in denen ihre Märchen beheimatet

sind, zu einem fabelhaften Reiseweg aneinander.


2. Märchen, Sagen und Legenden werden vielerorts auferweckt, denn die Brüder Grimm waren auf der Deutschen Märchenstraße zu Hause und erhielten hier die Erzählstoffe für ihre weltberühmten Geschichten. Tauchen Sie ein in die Welt der Märchen, in Museen und Märchenhäusern. Da gibt es auch Märchentheater und Märchenmusicals, Märchenwochen und Märchenlesungen für Groß und Klein. In

vielen Orten begegnen Ihnen leibhaftige Märchen- und Sagengestalten.


3. Geboren wurden die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm im Jahr 1785/86 in der Brüder-Grimm-Stadt Hanau und aufgewachsen sind sie in der Brüder-Grimm-Stadt Steinau. Das Gymnasium besuchten sie in Kassel und zum Studium der Rechte

gingen sie 1802/03 nach Marburg. Danach kehrten sie nach Kassel zurück, um als Bibliothekare zu arbeiten. Von 1830 bis 1837 waren sie als Professoren an der Götttinger Universität tätig und verbrachten ihre letzten Lebensjahre in Berlin. Besuchen Sie die authentischen Orte des Lebens- und Wirkens der berühmten Brüder Grimm.


4. Im Burghof der Burg Trendelburg beginnt der Laternenweg mit Scherenschnitten, die eine Vielzahl von Märchenmotiven der Brüder Grimm zeigen. Besonders in den Abendstunden sind die im klassischem Stil entworfenen Motive ein Anlass für einen kapp einstündigen Rundgang durch die Altstadt Trendelburgs. Drei Straßen der Altstadt sind von historischen Laternen gesäumt, die Märchen wie z. B. Frau Holle und Rotkäppchen zeigen.


5. „Es war einmal ein kleines Mädchen. Die Großmutter schenkte ihm ein Käppchen von rotem Samt, und weil ihm das so wohl stand und es nichts anders mehr tragen wollte, hieß es nur das Rotkäppchen ...“ Junge Frauen im Schwälmer Land tragen ein rotes Käppchen, wenn sie zu besonderen Anlässen ihre Schwälmer Kleidung anziehen. Und so glaubt man gerne, dass die Brüder Grimm in der

Schwalm zu dem beliebten Märchen inspiriert wurden.
1 2 3 4 5 ответы

Не тот ответ на вопрос, который вам нужен?
Найди верный ответ
Самые новые вопросы
tegysigalpa2012
Русский язык - 6 лет назад

Помогите решить тест по русскому языку тест по русскому языку «местоимение. разряды местоимений» для 6 класса 1. укажите личное местоимение: 1) некто 2) вас 3) ни с кем 4) собой 2. укажите относительное местоимение: 1) кто-либо 2) некоторый 3) кто 4) нам 3. укажите вопросительное местоимение: 1) кем-нибудь 2) кем 3) себе 4) никакой 4. укажите определительное местоимение: 1) наш 2) который 3) некий 4) каждый 5. укажите возвратное местоимение: 1) свой 2) чей 3) сам 4) себя 6. найдите указательное местоимение: 1) твой 2) какой 3) тот 4) их 7. найдите притяжательное местоимение: 1) самый 2) моего 3) иной 4) ничей 8. укажите неопределённое местоимение: 1) весь 2) какой-нибудь 3) любой 4) этот 9. укажите вопросительное местоимение: 1) сколько 2) кое-что 3) она 4) нами 10. в каком варианте ответа выделенное слово является притяжательным местоимением? 1) увидел их 2) её нет дома 3) её тетрадь 4) их не спросили

Информация

Посетители, находящиеся в группе Гости, не могут оставлять комментарии к данной публикации.